
Sippenstunden
In den wöchentlichen Sippenstunden werden durch Musik, Spiel und Erleben pfadfinderische Werte vermittelt.
Die Gruppe bleibt für viele Jahre zusammen. Durch das gemeinsame Bewältigen von Aufgaben in einem beinahe familiärem Umfeld entstehen Lebensfreundschaften.
Das Programm wird an die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen angepasst und spielend vermittelt.

Lager
Auf Lagern festigt sich Gemeinschaft, man knüpft neue Kontakte, lernt Verantwortung zu übernehmen und sammelt Erfahrungen.
Man erlernt neue Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Zeltbau, Feuer machen, Knotenkunde und Erste Hilfe. Zudem wird das handwerkliche Geschick gefördert.
Wir zelten auf Lagern in traditionellen Schwarzzelten und vermitteln Erfahrungen durch ganzheitliche Erlebnisse.
Fahrt

Eine Fahrt ist eine mehrtägige Wanderung mit Rucksack und Zelt im In- und Ausland. Bereits mit der Planung der Fahrt wird die Übernahme von Verantwortung gestärkt.
Unterwegs sammelt man Erfahrungen, lernt, sich in der Gruppe zurechtzufinden, erlebt Freiheit und lernt Neues kennen. In der Gruppe lernt man sich gegenseitig besser kennen und die Gemeinschaft wächst zusammen.
Zudem bietet die Fahrt eine Möglichkeit, dem Alltag zu entkommen und die eigenen Grenzen kennenzulernen. Beim Übernachten unter freiem Himmel oder in der Kohte ist man der Natur besonders nahe.